Permanent migration of records and digital representations: decomposing the coloniality of fixed archival knowledge
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
16.07.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Amsterdam
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
The panel explores how post-digital perspectives on digitization can contribute to the refusal and de-instituting of colonial relations in archival practice and institutional knowledge—by discussing the technology’s transformational requirement to recompose different ways of seeing and representing.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
EASST-4S European Association for the Study of Science and Technology (EASST) and the Society for Social Studies of Science (4S)
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
16.07.2024
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Caviezel, F., Savic, S., Sobecka, K., Kolb, L., & Garnicnig, B. (2024, July 16). Permanent migration of records and digital representations: decomposing the coloniality of fixed archival knowledge. EASST-4S European Association for the Study of Science and Technology (EASST) and the Society for Social Studies of Science (4S). https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51378