Stories of the futures. Mit Jugendlichen mögliche Zukünfte erforschen
Lade...
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
13.06.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Giessen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Das SNF-Projekt «Stories of the Future» erforschte den Aufbau von KI-Kompetenz bei Jugendlichen durch generative KI-Systeme. Ein innovatives Workshopformat, inspiriert von partizipativer Jugendaktionsforschung, Design Fiction und narrativer Foresight, ermöglichte Jugendlichen die Entwicklung positiver Zukunftsvisionen mit KI. Die Ergebnisse zeigen, wie das Format im Unterricht eingesetzt werden kann, um KI-Kompetenz zu fördern und politische Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren.
Schlagwörter
Medienkompetenz, KI-Kompetenz, Politische Bildung, Workshop, Future Literacy
Veranstaltung
GPJE-Jahrestagung 2025. Zukünfte (in) der politischen Bildung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
12.06.2025
Enddatum der Konferenz
14.06.2025
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hubacher, M., Bullon-Cassis, L., Duberry, J., & Lutringer, C. (2025, June 13). Stories of the futures. Mit Jugendlichen mögliche Zukünfte erforschen. GPJE-Jahrestagung 2025. Zukünfte (in) der politischen Bildung. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51825