Führung in der Digitalisierung – Mit Sinn und Selbststeuerung. Führung wird nicht überflüssig, aber die ändert sich gravierend
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
02 - Monographie
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
essentials
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Springer Gabler
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Zahlreiche Unternehmen setzen auf agile Organisation. In der Umsetzung stellt sich immer wieder die Frage des „wie weiter“, um wirklich auf ein neues Level zu kommen. Wichtig ist der Fokus auf eine konsistente Ausrichtung und Umsetzung von Agilität in der Gesamtführung. Hier setzt das Buch an. Es geht auf die oft zunächst operative Umsetzung von agilen Arbeitsweisen ein und spannt den Bogen zu einer strategisch, strukturell und normativ durchdachten Gesamtkonzeption. In einfachen Geschichten und Bildern wird gezeigt, was Digitalisierung und agile Arbeitsweisen für die Führung in Organisationen bedeutet. Es wird ein leicht verständliches Gesamtbild von zukunftsweisender Führung entworfen. Seine Bestandteile werden entlang von Beispielen aus Sport, Startup-Welt und traditionellen Organisationen erklärt, und es werden konkrete Möglichkeiten geboten, die Umsetzung anzugehen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-662-65200-8
978-3-662-65199-5
978-3-662-65199-5
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Fara, D. R., & Olbert, S. (2022). Führung in der Digitalisierung – Mit Sinn und Selbststeuerung. Führung wird nicht überflüssig, aber die ändert sich gravierend. Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65200-8