Touch’n pay. Ein NFC-Feldversuch
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2010
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
IMVS Fokus Report
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
4
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
37-42
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Technik FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Mit der Near Field Communication (NFC) Technologie können mobile Geräte über kurze Distanzen (bis 10 cm) kommunizieren. NFC eignet sich daher sehr gut für mobiles Bezahlen oder für den bequemen Datenaustausch. In diesem Artikel beschreiben wir das Projekt touch’n pay, in welchem die technische Machbarkeit des Bezahlens mit NFC-Mobiltelefonen getestet wurde. Das Projekt touch’n pay läuft als Feldversuch in einem Hofladen im Kanton Zürich.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1662-2014
2296-4169
2296-4169
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Green
Zitation
Bauersachs, I., & Gruntz, D. (2010). Touch’n pay. Ein NFC-Feldversuch. IMVS Fokus Report, 4(1), 37–42. https://doi.org/10.26041/fhnw-13228