Institut für Nonprofit- und Public Management
Dauerhafte URI für die Sammlung
Listen
Neueste Veröffentlichungen
- PublikationIn Muolen setzt man auf die geteilte Leitung(Schweizerischer Gemeindeverband, 03/2022) Freiermuth, Karin; Weber, Selina; Vogel, Christoph [in: Schweizer Gemeinde]In der st. gallischen Gemeinde Muolen leiten zwei Frauen in Teilzeit gemeinsam das Einwohneramt. Topsharing nennt sich dieses Modell und ist eine mögliche Massnahme, nicht nur Privat- und Berufsleben besser vereinbaren, sondern auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationCorporate Volunteering in der Schweiz - die Beteiligten und ihre Sichtweisen(Seismo, 2014) Schilling, Axel Reinhard; Freiermuth, Karin; Wehner, Theo; Gentile, Gian-Claudio [in: Freiwilligkeit und Vielfalt im Zeichen der Menschlichkeit]Es werden die Sichtweisen der unterschiedlichen Beteiligten an Corporate Volunteering- Aktivititäten beschrieben und deren Auswirkungen eingeschätzt.04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
- PublikationFrauen an die Spitze - dank neuen Arbeitsmodellen(Schweizerischer Gemeindeverband, 02/2021) Freiermuth, Karin [in: Schweizer Gemeinde]Familienfreundliche Arbeitsmodelle in Gemeindeverwaltungen könnten helfen, dem Fachpersonalmangel entgegenzuwirken. In einigen Gemeinden hat man das erkannt und Gemeindeschreiberinnen in Teilzeitpensen oder im Jobsharing angestellt.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationEngagierte Zugewanderte(AvenirSocial, 01/2021) Freiermuth, Karin [in: SozialAktuell]Formelle Freiwilligenarbeit kann die soziale und berufliche Integration von Zugewanderten entscheidend unterstützen. Sie hat aber auch für die Aufnahmegesellschaft einen Mehrwert.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
- PublikationTelefonseelsorge 143: Freiwillige sind gefordert(01.05.2020) Freiermuth, Karin [in: Neue Fricktaler Zeitung]Angst, Einsamkeit, Überforderung – vielen Menschen machen das Coronavirus und die strengen Massnahmen zu schaffen. Bei «Telefon 143 – Die Dargebotene Hand» suchen doppelt so viele Personen wie normal ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Ein freiwilliger Mitarbeiter aus dem Fricktal gibt einen Einblick in seine Beratungstätigkeit.01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung