FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Email - SMS - MMS.

Datum
09.09.2008
Autorin/Autor
Bendel, Oliver
Metadata
Zur Langanzeige
Type
99 - Sonstiges
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Carmen Frehner geht in ihrer Studie "Email - SMS - MMS: The Linguistic Creativity of Asynchronous Discourse in the New Media Age" der Frage nach, ob E-Mail und Textnachrichten der gesprochenen oder der geschriebenen Sprache zuzuordnen sind. Sie vergleicht die vom Ansatz her asynchronen Kommunikationsformen E-Mail und SMS mit Briefen und (synchronen) Telefongesprächen und untersucht, inwieweit man Textnachrichten als Renaissance der Telegramme begreifen kann. Oliver Bendel kommt in seiner Rezension zu dem Ergebnis, dass ihr Buch eine gründlich erarbeitete, ausgewogene und inhaltsreiche Grundlage für die weitere Beschäftigung mit dem Thema ist.
URI
http://hdl.handle.net/11654/8695

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht