FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Wirtschaft
  • Institut für Wirtschaftsinformatik
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

E-Commerce-Studie 2002: E-Business in KMU - Einsatz, Potenziale und Strategien.

Thumbnail
Öffnen
_ppt_content_pub_e-commerce-studie-2002-e-business-in-kmu-einsatz-potenziale-und-strategien_E-Commerce-Studie2002.pdf (691.8Kb)
Offen zugänglich:
_ppt_content_pub_e-commerce-studie-2002-e-business-in-kmu-einsatz-potenziale-und-strategien_AbbildungenderE-Commerce-Studie2002.pdf (270.5Kb)
Offen zugänglich:
_ppt_content_pub_e-commerce-studie-2002-e-business-in-kmu-einsatz-potenziale-und-strategien_ZusammenfassungderE-Commerce-Studie2002.pdf (188.7Kb)
Offen zugänglich:
Datum
01.01.2002
Autorin/Autor
Leimstoll, Uwe
Schubert, Petra
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Das Kompetenzzentrum E-Business am Institut für angewandte Betriebsökonomie (IAB) der Fachhochschule beider Basel (FHBB) führte im Sommer 2001 in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Baselland und dem Medienpartner Netzwoche eine empirische Umfrage zum E-Business in Schweizer KMU durch. Befragt wurden vornehmlich Geschäftsführer und Informatik-Verantwortliche der KMU in der Region Basel, aber auch unabhängige Informatik-Dienstleister und Managementberater ("Experten").Die Studie zeigt die derzeitige aktive E-Commerce-Nutzung der KMU auf und gibt Aufschluss über den zukünftigen Bedarf an E-Commerce-Applikationen. Die Strategie der KMU im Bereich der Informationstechnik bildet einen weiteren Schwerpunkt der Untersuchung.Unten finden Sie die Studie als PDF-Datei zum gratis Download. Ausserdem stehen Ihnen eine PDF-Datei nur mit den Abbildungen aus der Studie sowie eine Zusammenfassung zur Verfügung. Über unsere Bestellseite kommen Sie an ein gedrucktes Exemplar der Studie.
URI
http://hdl.handle.net/11654/9570
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3256

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht