Digitale Artefakte in der Situation: Impulse situationsanalytisch ausgerichteter Arbeiten zum Status von Materialität
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Forum qualitative Sozialforschung
Special issue
Schwerpunktheft Soziale Welten, Arenen und Situationsanalysen
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
24
Issue / Number
2
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Freie Universität Berlin
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ausgehend von unseren drei ethnografischen Dissertationsprojekten untersuchen wir in diesem Beitrag, inwiefern die Situationsanalyse einen geeigneten Zugang zur Analyse der Materialität digitaler Artefakte bieten kann. So zeigt es sich als eine grundsätzliche Herausforderung in dem der Situationsanalyse zugrundeliegenden methodologischen Anspruch, das Nicht-Menschliche über die Mapping-Verfahren angemessen zu berücksichtigen. Wir unternahmen vor diesem Hintergrund den Versuch, die Verfahren der Situationsanalyse zur Erforschung der Materialität digitaler Artefakte zu erweitern.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1438-5627
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Closed
License
Citation
Fujii, M. S., Rink, K., & Weber, J. (2023). Digitale Artefakte in der Situation: Impulse situationsanalytisch ausgerichteter Arbeiten zum Status von Materialität. Forum qualitative Sozialforschung, 24(2). https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34835