Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 – Kurzbericht

Loading...
Thumbnail Image
Publication date
Authors
Tulowitzki, Pierre
Pietsch, Marcus
Berger, Jörg
Grigoleit, Ella
Sposato, Gloria
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Pädagogische Hochschule FHNW
Abstract
Schulleitungen spielen eine grosse Rolle für die Organisation und Entwicklung von Schulen. Gleichzeitig gibt es kaum gesicherte Erkenntnisse aus der Schweiz zu dieser zentralen Position: Warum ergreifen die Schulleitungen diese Tätigkeit? Was (de)motiviert sie in ihrem Beruf? Welche Rolle spielen individuelle und strukturelle Bedingungsfaktoren für ihr Engagement? Wie gelingt ihnen der Spagat zwischen Stabilität und Veränderung? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit im Kollegium? Erleben sie sich als pädagogisch wirksam? Um die oben genannten Fragen zu beantworten, wurde der Schulleitungsmonitor Schweiz ins Leben gerufen. Der Schulleitungsmonitor Schweiz ist ein Kooperationsprojekt vom VSLCH, CLACESO und der PH FHNW, welches von der HEP Vaud unterstützt wird. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu erhalten, wer die Schulleitenden sind, wie es ihnen geht, wie sie Schulbetrieb, pädagogische Arbeit und Schülerinnen und Schülern unterstützen und wie sich ihre Profession entwickelt.
Description
Keywords
Schulleitung, Schulentwicklung
Citation
DOI of the original publication
Citation
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigoleit, E., & Sposato, G. (2022). Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 – Kurzbericht. Pädagogische Hochschule FHNW. https://doi.org/10.26041/fhnw-4085
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By
Creative Commons license
Except where otherwised noted, this item's license is described as Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 United States

Version History

Now showing 1 - 3 of 3
VersionDateSummary
2022-01-27 13:06:07
Kleine Anpassungen Grafiken
2022-01-24 15:59:50
Integration des erzeugten DOI in Dokument
1*
2022-01-24 15:48:51
* Selected version