Beywl, Wolfgang

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Beywl
Vorname
Wolfgang
Name
Beywl, Wolfgang

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Publikation
    Mit Luuise mehr Erfolg im Unterricht. Bewährtes Verfahren der datengestützten Unterrichtentwicklung der PH FHNW
    (Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung, 01.11.2023) Pirani, Kathrin; Beywl, Wolfgang; Schorn, Ivo [in: Transfer, Berufsbildung in Forschung und Praxis]
    Nicht immer gelingt der Unterricht gleich gut. Oft scheint die Zeit für den dichten Lernstoff zu knapp zu sein, und wenn die Lernenden dann auch noch die Hausaufgaben liegen lassen, wird es gänzlich unerfreulich. Wie können Lehrpersonen solche Situationen meistern? Eine mögliche Antwort: Indem sie die Lernenden in die Verantwortung für ihren Lernprozess einbinden. Wie das gehen kann, zeigt der vorliegende Beitrag. Dank eines Verfahrens namens Luuise gelingt es Lehrpersonen mit selbst erhobenen Daten, in ihrem Unterricht das Lernen zielgerichtet zu fördern. Luuise ist auch ein Instrument, wie Schulleitende – im Zusammenspiel mit unterrichtsbezogenen Evaluationen – Schulqualität voranbringen können.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Selbsterhobene Daten visualisieren
    (Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv), 2022) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin [in: Schulblatt Aargau/Solothurn]
    Lehrpersonen nutzen das Luuise-Verfahren, um wiederkehrend Störendes anzupacken oder anspruchsvolle Innovationen umzusetzen. Sie verbinden zielgerichtetes Planen mit Sichtbarmachen durch selbsterhobene Daten.
    01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
  • Publikation
    Unterrichts-Knacknüsse knacken mit LUUISE. Kurz-Fallbeispiele aus der PÄDAGOGIK
    (Pädagogische Hochschule FHNW, 2020) Beywl, Wolfgang; Pirani, Kathrin; Schmid, Philipp
    Zusammenstellung der in PÄDAGOGIK erschienenen Praxisbeispiele zu Luuise. Ergänzt mit Informationen zu den Projekten Luuise und Lehren und Lernen sichtbar machen (LLSM).
    03 - Sammelband