Beywl, Wolfgang

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Beywl
Vorname
Wolfgang
Name
Beywl, Wolfgang

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 6 von 6
Lade...
Vorschaubild
Publikation

«Changemaker-Schulen» – digitale Transformation im Bildungsraum Nordwestschweiz. Abschlussbericht

2021-08-18, Beywl, Wolfgang, Schuler, Manuela, Huber Cruz, Rina Maria, Tulowitzki, Pierre

Was sind die Erfolgsgeheimnisse von Schulen, die im pandemiebedingten Fernunterricht schnell digitale Möglichkeiten ausbauen? Antworten geben 18 Primar- und Sekundar-1 Schulen. Es werden Basisinformationen zu ICT-Ausstattung, -Konzepten und -Kompetenzen erfasst. 39 Lehrpersonen und Schulleitende diskutieren in Gruppen zu Ermöglichern des digitalen Wandels und ihren Perspektiven. Es zeigt sich: Voraussetzung sind eine gute Hard- und Software Ausstattung sowie qualifizierte pädagogische ICT-Supporter. So können Lehrpersonen schnell Lernplattformen, Clouds, Videokonferenz-Systeme, Messenger-Dienste für den Elternkontakt und andere digitale Tools gewinnbringend für das Lernen der Schülerinnen einsetzen. Bewährtes nehmen die Schulen in den künftigen Präsenzunterricht mit: z. B. für individualisierte Lernwege, förderndes Feedback und Elternkontakte.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Den digitalen Wandel meistern

2021, Beywl, Wolfgang, Tulowitzki, Pierre, Schuler, Manuela

Im Sommer 2020 konnten 18 Primar- und Sekundarstufe-I-Schulen aus den Kantonen Aargau, Solothurn und Baselland für eine Mitarbeit gewonnen werden. Sie lieferten Basisinformationen zu ihrer ICT-Ausstattung und zugehörigen pädagogischen Konzepten. Nachfolgend tauschten sich 39 Lehrpersonen und Schulleitungsmitglieder in sieben Gruppendiskussionen dazu aus, was den digitalen Wandel ermöglicht hat und welche Perspektiven sie damit verbinden.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

«Changemaker-Schulen» – digitale Transformation im Bildungsraum Nordwestschweiz - Technischer Bericht

2021-08-11, Beywl, Wolfgang, Schuler, Manuela, Huber Cruz, Rina Maria, Tulowitzki, Pierre

Der Technische Bericht stellt das Vorgehen der in Zusammenarbeit mit den Schulen durchgeführten Erhebungen detailliert dar. Dies soll die Nachvollziehbarkeit der Befunde und eine kritische Einschätzung ihrer Reichweite ermöglichen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Lehren und Lernen sichtbar machen in einem Schulnetzwerk

2020-09, Beywl, Wolfgang, Schuler, Manuela

Mithilfe des für deutschsprachige Schulen erstmals eingesetzten partizipativen «OnlineConcept-Mapping» (OCM) wurde aus der unterrichtlichen Sicht aller beteiligten Lehrpersonen ein pädagogischer Orientierungsrahmen entwickelt. Im Mittelpunkt stand eine selbst erstellte Landkarte pädagogischer Perspektivaussagen. Die OCM-Erhebung erfolgte in drei Schritten: Brainstormen, Sortieren, Abstimmen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

«Changemaker-Schulen» – digitale Transformation im Bildungsraum Nordwestschweiz. Teilbericht qualitative Rohauswertung Fokusgruppen

2021-08-11, Beywl, Wolfgang, Schuler, Manuela, Huber Cruz, Rina Maria

Der Teilbericht dokumentiert ausführlich die Ergebnisse der Auswertung der qualitativen Daten aus den sieben Fokusgruppen, der zentral im Projekt «Changemaker-Schulen» eingesetzten Methode. Zur Datengewinnung vgl. «Technischer Bericht» Kap. 3, zum inhaltsanalytischen Vorgehen Kap. 4.2. Die Ergebnisse des vorliegenden Teilberichts sind verdichtet in den Gesamtbericht eingearbeitet.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Lehrpersonen-Stress und Lernenden-Outcomes

2019-09, Schuler, Manuela, Beywl, Wolfgang