Lehren und Lernen sichtbar machen in einem Schulnetzwerk
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
09/2020
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Schulblatt Aargau/Solothurn
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
2020
Issue / Number
15
Pages / Duration
41
Patent number
Publisher / Publishing institution
Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (alv)
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Mithilfe des für deutschsprachige Schulen erstmals eingesetzten partizipativen «OnlineConcept-Mapping» (OCM) wurde aus der unterrichtlichen Sicht aller beteiligten Lehrpersonen ein pädagogischer Orientierungsrahmen entwickelt. Im Mittelpunkt stand eine selbst erstellte Landkarte pädagogischer Perspektivaussagen. Die OCM-Erhebung erfolgte in drei Schritten: Brainstormen, Sortieren, Abstimmen.
Keywords
OnlineConcept-Mapping (OCM), Schulentwicklung, Lehren und Lernen sichtbar machen, Unterrichtsentwicklung, Zusammenarbeit, Perspektiven
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
Citation
Beywl, W., & Schuler, M. (2020, September). Lehren und Lernen sichtbar machen in einem Schulnetzwerk. Schulblatt Aargau/Solothurn, 2020(15), 41. https://doi.org/10.26041/fhnw-3425