Bühler, Patrick

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
Geburtsdatum
Projekt
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bühler
Vorname
Patrick
Name
Bühler, Patrick

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 10 von 12
Lade...
Vorschaubild
Publikation

Prüfen, Testen, Auslesen und Zuweisen. Zum Inklusions-Paradox des Schulsystems

2021, Bühler, Patrick, Reh, Sabine, Hofmann, Michèle, Moser, Vera, Reh, Sabine, Bühler, Patrick, Moser, Vera, Hofmann, Michèle

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Education and Psychopathology 1870–1940 – Introduction

2017, Hofmann, Michèle, Bühler, Patrick

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Waffen im Kampf gegen Krankheiten – Transfer medizinischen Wissens zwischen Militär und Schule um 1900

2016, Hofmann, Michèle, Boser Hofmann, Lukas, Bühler, Patrick, Müller, Philippe, Hofmann, Michèle

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Wissentransfer zwischen Armee und Schule? Schwache Soldaten und schwache Schüler um 1900

2016, Bühler, Patrick, Bühler, Patrick, Hofmann, Michèle, Boser Hofmann, Lukas, Müller, Philippe

Lade...
Vorschaubild
Publikation

«Komplett pessimistisch eingestellt». Hilfe und Heilung in der Schweizer Sonderpädagogik zu Beginn des 20. Jahrhunderts

2021, Bühler, Patrick, Reh, Sabine, Bühler, Patrick, Hofmann, Michèle, Moser, Vera

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Pädagogik und Psychopathologie 1890–1940

2016-11-18, Hofmann, Michèle, Bühler, Patrick, Wenger, Nadja

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Pulverdampf und Kreidestaub. Beiträge zum Verhältnis zwischen Militär und Schule in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert

2016, Boser Hofmann, Lukas, Bühler, Patrick, Hofmann, Michèle, Müller, Philippe

Bildung und Krieg respektive die beiden entsprechenden gesellschaftlichen Institutionen Schule und Militär stehen seit langem in einem gegenseitigen (Spannungs-)Verhältnis. Zwar ist sich heutzutage insbesondere die Pädagogik dieses Verhältnisses kaum mehr bewusst, nichtsdestotrotz ist es, gerade in der Schweiz, wo Vorstellungen von der Untrennbarkeit von Bürger und Soldat, die auch im Ausspruch «die Schweiz hat keine Armee, sie ist eine Armee» ihren Ausdruck findet, lange Zeit das nationale Selbstverständnis charakterisierten, von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der Tagungsband «Pulverdampf und Kreidestaub» versammelt 15 Beiträge, in welchen namhafte Historikerinnen und Historiker aus den Bereichen Militär- und Bildungsgeschichte das vielfältige Beziehungsgefüge von Militär und Schule untersuchen.

Lade...
Vorschaubild
Publikation

Education and Psychopathologization 1870–1940

2017, Bühler, Patrick, Hofmann, Michèle

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

„Anormale“. Pädagogik und Psychopathologie 1890–1940

2016-05-24, Hofmann, Michèle, Bühler, Patrick

Vorschaubild nicht verfügbar
Publikation

Militärkarrieren von ‹Bildungsexperten› zwischen 1875 und 1914

2016, Boser Hofmann, Lukas, Boser Hofmann, Lukas, Hofmann, Michèle, Bühler, Patrick, Müller, Philippe