Fachkonzept "Integrierte Sprachförderung auf der Kindergarten- und Primarstufe"
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
2017
Project end
2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Im Auftrag des Volksschulamts des Kantons Zürich hat das Zentrum Lesen in Kooperation mit der PH Zürich ein Fachkonzept «Integrierte Sprachförderung auf der Kindergarten- und Primarstufe» entwickelt. Das Konzept bietet Regelklassenlehrpersonen Informationen und Umsetzungshilfen zu den Grundlagen einer umfassenden und integrierten Sprachförderung, welche Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache, mit besonderem Sprachförderbedarf oder besonderer Sprachbegabung berücksichtigt. Es ermöglicht den Schulhausteams, eine integrierte Sprachförderung stufen- und fachübergreifend zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Zudem bietet es den Schulhausteams Grundlagen, um eine differenzierte Entscheidung darüber treffen zu können, welche Sprachlernbereiche und -aspekte sie in vertiefenden Weiterbildungen aufgreifen wollen. Der Download-Link für dieses Konzept wird auf dem Blog des Zentrums Lesen zentrumlesen.ch aufgeschaltet.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Bildungsdirektion des Kantons Zürich
Project partner
PH Zürich