In der Sozialhilfe verfangen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2018
Project end
31.03.2022
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Forschungsprojekt möchte erstmals für die Schweiz die Schuldensituation armutsbetroffener Haushalte in der Sozialhilfe beschreiben. Mittels quantitativer Befragung von Klientinnen und Klienten von Sozialhilfe wird untersucht, wie die Sozialhilfe dieser Problematik begegnet und wie die Ablösung dieser Haushalte von der Sozialhilfe mit besseren institutionellen Regelungen der Schuldenbefreiung erleichtert werden könnte.
Die zentrale Fragestellung des Forschungsprojektes lautet "Wie wirkt sich Verschuldung auf die Lebenslage der Haushalte, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, auf den Hilfeprozess und auf die Ablösung von der Sozialhilfe aus?"
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
135 Sozialdienste der ganzen Schweiz
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS
Caritas Schweiz
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS
Caritas Schweiz
Contracting authority
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
SAP reference
Keywords
Armut
Verschuldung
Sozialhilfe
Arbeitsintegration
Betreibung
Beratung