FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

In der Sozialhilfe verfangen

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.09.2018
Enddatum
31.03.2022
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Mattes, Christoph
Projektmanagement
Mattes, Christoph
Knöpfel, Carlo
Forschungsteam
Caviezel, Urezza
Schnorr, Valentin
Mehmetaj, Sharr
Beschreibung
Das Forschungsprojekt möchte erstmals für die Schweiz die Schuldensituation armutsbetroffener Haushalte in der Sozialhilfe beschreiben. Mittels quantiativer Befragung von Klientinnen und Klienten von Sozialhilfe wird untersucht, wie die Sozialhilfe dieser Problematik begegnet und wie die Ablösung dieser Haushalte von der Sozialhilfe mit besseren institutionellen Regelungen der Schuldenbefreiung erleichtert werden könnte. Die zentrale Fragestellung des Forschungsprojektes lautet "Wie wirkt sich Verschuldung auf die Lebenslage der Haushalte, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, auf den Hilfeprozess und auf die Ablösung von der Sozialhilfe aus?"
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Auftraggeberschaft
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Projektpartner/in
135 Sozialdienste der ganzen Schweiz
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS
Caritas Schweiz
Zugehörige Publikationen
  • Verschuldet zum Arbeitsamt, arbeitslos zur Schuldenberatung
  • Schuldenberatung und Schuldenprävention als Soziale Arbeit. Grundwissen und Handlungskonzepte
  • Amtliche Steuereinschätzungen und Steuerschulden privater Haushalte. Ein erster wissenschaftlicher Blick auf ein längst bekanntes Problem in der Schweiz
  • In der Sozialhilfe verfangen Hilfeprozesse bei Armut, Sozialhilfe und Schulden. Abschlussbericht der SNF-Studie
  • Sortie de l’aide sociale et féries de poursuite
  • Captifs de l'aide sociale - Processus d'assistance en cas de pauvreté, de recours à l'aide sociale et d'endettement. Rapport final de l'étude du FNS
  • In der Sozialhilfe verfangen – wenn Schulden den Hilfsprozess der Sozialdienste blockieren
  • Aktuelle sozialpolitische Diskurse zur Arbeitslosigkeit und Verschuldung in der Schweiz
  • Mit «Betreibungsferien» die Ablösung von der Sozialhilfe fördern
  • Gute Gründe dafür, die Budget- und Schuldenberatung gemeinsam anzubieten
  • Verschuldungs- und Erwerbssituation von Menschen in der wirtschaftlichen Sozialhilfe der Schweiz. Eine quantitative Annäherung

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement