Mündlichkeit im sprachbewussten Fachunterricht. Fachdidaktische Entwicklungsforschung im "third space"
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2024
Project end
31.12.2025
Project status
laufend
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Der sprachbewusste Fachunterricht (SBU) hat zum Ziel, ungeachtet des Hintergrunds der Schüler*innen das fachliche Lernen mittels eines bewussten Einsatzes der Sprache zu ermöglichen. Im Entwicklungsforschungsprojekt wird der SBU weiterentwickelt, indem Praxislehrpersonen und PH-Dozierende in Kollaboration im Rahmen eines Design Research-Prozesses Lehr-Lernarrangements im mündlichen Bereich des SBU entwickeln (Projektphase A). Die inhaltlichen und methodischen Erkenntnisse aus dem Entwicklungsprozess werden anschliessend für die Berufspraktischen Studien (BpSt) adaptiert und im Praktikum implementiert (Projektphase B). Parallel zur Entwicklung der Lehr-Lernarrangements wird Theorieentwicklung betrieben, indem ‚Designprinzipien’ abgeleitet werden, die eine Übertragung in andere Kontexte erlauben. Durch die Kollaboration im ‚third space‘ wird die herkömmliche Zusammenarbeit zwischen Schulfeld und Hochschule im Rahmen der BpSt auf den Bereich der Entwicklungsforschung ausgeweitet.
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Volksschulamt Kanton Basel-Stadt
Project partner
Sekundarschule St. Alban, Basel
Contracting authority
SAP reference
P276-2510-2 MüSBU
Keywords
Sprachbewusster Fachunterricht
Mündlichkeit
Design-Based-Research
Mündlichkeit
Design-Based-Research