"myPad multimodal" - Kinder stellen mit dem Tablet multimodale Dokumente her
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2014
Project end
31.12.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Von klein an haben wir mit unterschiedlichen Kombinationen von Bildern, Schrift, Symbolen, Grafiken, Tönen und bewegten Bildern zu tun: Ein Text ob nun im Bilderbuch, im Schulheft oder auf dem Tablet besteht in der Regel also aus verschiedenen so genannten «Modi» und ist darum «multimodal». Seit dem Web2.0 produzieren und rezipieren bereits Kinder multimodale Texte, um damit zu lernen, zu kommunizieren oder sich daran zu vergnügen. Das Projekt untersucht, wie Kinder aus der Schuleingangsstufe multimodale Texte bzw. Dokumente produzieren und wie sie damit umgehen. Wir fragen, welche Kompetenzen sie hierbei im Sinn von Lehrplan 21 erwerben und wie sie darin gefördert werden können.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau (BKS)
Project partner
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung
Contracting authority
SAP reference
T999-0513