Re-Branding von Berufsbildern und gesellschaftliche Vielfalt an Fachhochschulen: Implikationen für Dozierende und Studierende - eine Fallstudie

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
17.06.2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Luzern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im Rahmen des Projekts «Branding Berufsbild Dozent*in FHNW» wurde untersucht, welche Vorstellungen über das Berufsbild Dozent*in an der FHNW bestehen, warum dieses für Frauen (und auch viele Männer) interessant ist, weshalb der Anteil an Frauen auf dem Weg zur Spitze abnimmt und wie das Image der Dozent*innen verändert werden müsste, damit es attraktiver und bekannter wird. In Folge wurde ein Re-Branding des Berufsbildes durchgeführt. Der Input widmete sich neben den Inhalten des Projektes der Frage, welche gesellschaftliche Rolle die Hochschulen über ihre primäre Aufgabe von Lehre und Forschung hinaus übernehmen und wie Hochschulbildung zu einer nachhaltigeren und integrativeren Gesellschaft beitragen kann.
Keywords
Employer Branding, Gleichstellung, Fachkräftemangel, Professionsbranding
Subject (DDC)
Event
Bürgenstock-Konferenz der Schweizer Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Peer review of the abstract
Open access category
License
Citation
Resch, D., Weber, S., Küng, L., Isenschmid, M., Bauer, A. F., & Wettmann, R. (2022, June 17). Re-Branding von Berufsbildern und gesellschaftliche Vielfalt an Fachhochschulen: Implikationen für Dozierende und Studierende - eine Fallstudie. Bürgenstock-Konferenz der Schweizer Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34210