Mixed-Methods-Designs als Forschungsansatz in der Deutschdidaktik am Beispiel des Projekts TAMoLi
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Heidelberg
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
13.03.2017
Enddatum der Konferenz
15.03.2017
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Peer-Review des Abstracts
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Kernen, N., & Stress, C. (2017). Mixed-Methods-Designs als Forschungsansatz in der Deutschdidaktik am Beispiel des Projekts TAMoLi. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Durch Bildung gesellschaftliche Herausforderungen meistern. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50636