Mit einer bedürfnisorientierten Nachwuchsförderung dem Führungskräftemangel begegnen. Eine Analyse bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG) unter Berücksichtigung der Motivation und Volition im Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
01.05.2014
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Science FHNW in Angewandter Psychologie
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer Analyse über die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte (NWK) in Bezug auf ihren Entwicklungsprozess bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG). Das Ziel der Analyse war es, Handlungsfelder zu identifizieren, welche dazu beitragen, dass P-VS-REG die Nachwuchsförderung bedürfnisorientierter gestalten kann. Die NWK sollten unterstützt werden eine Führungsposition zu erreichen sowie den Leistungsanforderungen gerecht werden zu können. Dazu wurden halbstandardisierte Experteninterviews mit vier Regionenleitenden sowie fünf NWK geführt. Aus den Ergebnissen konnten 21 Thesen abgeleitet werden. Eine anschliessend durchgeführte Fokusgruppe mit acht NWK konnte diese Thesen ausdifferenzieren und validieren. Es zeigte sich, dass die NWK ein grosses Entwicklungsbedürfnis haben, laufend mehr Verantwortung übernehmen möchten und offen sind bezüglich ihrer beruflichen Zukunft. Für eine zielführende Nachwuchsförderung empfiehlt es sich, ein einheitliches Förderungskonzept für P-VS-REG zu erstellen, ergänzt mit einem Laufbahnmodell sowie einer Übersicht aller Förderungsmassnahmen bei SBB AG.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
150 - Psychologie
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Zitation
ROESLI, Eveline, 2014. Mit einer bedürfnisorientierten Nachwuchsförderung dem Führungskräftemangel begegnen. Eine Analyse bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG) unter Berücksichtigung der Motivation und Volition im Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11969