Practicing Collectivity with Radiohr. Solidarische Netze aufbauen, um lokale und globale Verbindungen zu schaffen

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In der Gruppe um das studentische Radioprojekt «Radiohr» untersuchen wir, was für Zusammenarbeit wichtig ist, indem wir in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen Radioaktivitäten und das Bilden von einem Kollektiv gestalten, um ein langfristiges Funktionieren des selbstverwalteten Projekts zu ermöglichen, sowie Mittel und Tools für eine langfristige und fürsorgliche Zusammenarbeit zu identifizieren.
Keywords
Radio, Zusammenarbeit, Kollektivität, Manifest, Selbstverwaltung
Subject (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
ACHERMANN, Jodok, 2024. Practicing Collectivity with Radiohr. Solidarische Netze aufbauen, um lokale und globale Verbindungen zu schaffen. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50287