Den Blick auf das Politische schärfen. Vom Umgang mit hegemonialen Zugehörigkeitsordnungen in der Politischen Bildung.

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Sperisen, Vera
Affolter, Simon
Author (Corporation)
Publication date
01.07.2020
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Haarmann, Moritz Peter
Kenner, Steve
Lange, Dirk
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Bürgerbewusstsein
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
217-232
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer Verlag
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
‚Migration‘ ist an Deutschschweizer Schulen ein beliebtes Unterrichtsthema, um die Schüler*innen im Sinne einer grundrechtsbasierten und antirassistischen Bildung für Werte wie Toleranz und Offenheit zu sensibilisieren. Empirische Ergebnisse zeigen, dass dieser Unterricht entgegen den Zielen der Lehrpersonen zu einem „Doing Difference“ und damit zur weiteren Segregation im Klassenzimmer führen kann. Im Aufsatz wird geklärt, wie solche schulischen Interaktionsprozesse ablaufen und welche alternativen Zugänge die Politische Bildung bietet. Dabei wird der Situation Rechnung getragen, dass Politische Bildung im Lehrplan nur vage verankert ist.
Keywords
Politische Bildung, Doing Difference, Migrationsgesellschaft, Unterrichtsforschung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-29555-4
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
Sperisen, V., & Affolter, S. (2020). Den Blick auf das Politische schärfen. Vom Umgang mit hegemonialen Zugehörigkeitsordnungen in der Politischen Bildung. In M. P. Haarmann, S. Kenner, & D. Lange (eds.), Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung (pp. 217–232). Springer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29556-1_15