"Was für Grün in der Stadt?"
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
40
Issue / Number
2
Pages / Duration
123-128
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Städtische Grünräume sind zentraler Gegenstand aktueller urbaner Aushandlungsprozesse darüber, wie sich die Stadt zukünftig zu entwickeln habe. Diese Stadtideale spiegeln sich auch in den Bedeutungen, welche aktuell dem städtischen Gärtnern zugeschrieben werden. Dabei kommt dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur sowie zwischen bebauten Räumen und Naturräumen in der Stadt eine besondere Rolle zu. Die Studie zeigt auf, dass Familiengärten und neue Formen urbanen Gärtnerns in Schweizer Städten im Spannungsfeld zwischen einem kompensatorischen und korrespondierenden Naturverständnis stehen und sich in ihnen die Sehnsucht nach ursprünglicher Natur mit dem Anspruch an funktionale Grünräume in der Stadt verbinden.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0174-3635
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Klöti, T., Tappert, S., & Drilling, M. (2016). “Was für Grün in der Stadt?”. Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie, 40(2), 123–128. https://doi.org/10.1007/s00548-016-0428-y