Geschäftsberichterstattung Schweizer Unternehmen 2006

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
18.12.2006
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
147
Patent number
Publisher / Publishing institution
edition gesowip
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Zum vierten Mal in Folge hat ein Forschungsteam an der Fachhochschule Nordwestschweiz die Qualität der Geschäftsberichterstattung Schweizer Unternehmen mit dem Fokus auf die systematische Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte analysiert. Die Quintessenz aus ihrer diesjährigen Studie lautet: Wer heute noch einen klassischen Geschäftsbericht erstellt, bezeugt mangelnde Innovationskraft. Wichtigste Ergebnisse: Die Zahl der Nachhaltigkeitsberichte steigt weiter: von sieben im Jahre 2003 über 15 im Jahre 2004 und 18 im Jahre 2005 auf heute 22 Berichte. Die Zeit der gesonderten Sozialberichte ist abgelaufen. Xstrata verteidigt seine Spitzenposition als bester Berichterstatter; Roche auf Rang 2, Migros auf Rang 3; der Industriekonzern ABB fällt auf Rang 4 zurück.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-906129-37-2
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Daub, C.-H., Karlsson, Y. E., Ergenzinger, R., Stiller, S., Scherrer, Y. M., Kampschulte, A., & Schmassmann, H. (2006). Geschäftsberichterstattung Schweizer Unternehmen 2006 (p. 147). edition gesowip. http://hdl.handle.net/11654/8602