Konzeption/Empfehlung: Kundenanalyse und Transformation zum Webshop
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
VATERLAND fashion GmbH, Eimeldingen (DE)
Zusammenfassung
Die Firma VATERLAND fashion GmbH ist ein junges Start-up-Unternehmen und hat begrenzte finanzielle sowie personelle Mittel. Mit dem Knowhow von Flüchtlingen will die Firma die Wirtschaft durch ungenutzte Ressourcen bereichern. Die Firma bietet hochwertige, umweltfreundliche und fair produzierte Mode an. Auf der aktuellen Webseite können Produkte per Formular bestellt werden, anschliessend wird eine Rechnung als Auftragsbestätigung zugestellt. Über die potentielle Käuferschaft, die auf die Webseite gelangt und Interesse an einem Kauf haben könnte, ist der Firma wenig bekannt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Stofer, R. (2018). Konzeption/Empfehlung:
Kundenanalyse und Transformation zum Webshop [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41413