Theoretisches Risikokonzept für das grenzüberschreitende Finanzdienstleistungsgeschäft von einem unabhängigen Vermögensverwalter

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2013
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Finaport Ltd., 8001 Zürich
Abstract
Das Risikopotenzial im grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungsgeschäft wird für die Finanzdienstleister immer grösser. Eine systematische und ganzheitliche Betrachtung der Problematik ist aus geschäftspolitischer Sicht unerlässlich. Die Autorin hat den Auftrag erhalten, die allgemeine Problematik im grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungsgeschäft anhand eines Fallbeispiels aufzuzeigen und ein theoretisches Risikokonzept für einen unabhängigen Vermögensverwalter zu erstellen.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Lehmann, A. (2013). Theoretisches Risikokonzept für das grenzüberschreitende Finanzdienstleistungsgeschäft von einem unabhängigen Vermögensverwalter [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40112