Animation socioculturelle à l’école : une chance et un équilibre à trouver

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
ActualitéSociale
Themenheft
Participation
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
2025
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
7-9
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
AvenirSocial
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Intégrer l’animation socioculturelle au sein des écoles renforce les élèves, mais cela n’est pas sans risque : elle pourrait perdre son caractère informel et être assimilée à une obligation scolaire.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1422-8432
Sprache
Französisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Green
Lizenz
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zitation
BACHOFNER, Yves und Alexandra OSTER, 2025. Animation socioculturelle à l’école : une chance et un équilibre à trouver. ActualitéSociale. 2025. Bd. 2025, Nr. 1, S. 7–9. DOI 10.26041/fhnw-11841. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11841