Prozessanalyse und -optimierung im Online-Banking Access - Analyse der Prozesse der Privatkundschaft inklusive Verbesserungsvorschläge

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Credit Suisse AG, Zürich
Zusammenfassung
Bei diesem Projekt geht es um die Analyse einzelner Prozesse und deren Optimierung für das Privatkundensegment im Online-Banking der Credit Suisse Schweiz. Die Prozesse sollen transparent gemacht und das Optimierungspotenzial aufgezeigt werden. Dadurch sollen die Abläufe vereinfacht und die Produktivität erhöht werden. Die interne Verarbeitung eines gewöhnlichen Online-Banking Antrags darf nicht länger als 48 Stunden dauern. Doch aufgrund der hohen Volumen an Aufträgen und dem knappen Personalbestand im Online-Banking Processing-Team ist die Einhaltung dieser internen Vorgaben nicht immer möglich. Wie kann das Processing-Team dieses sportliche Ziel einhalten?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kypreos, D. (2019). Prozessanalyse und -optimierung im Online-Banking Access - Analyse der Prozesse der Privatkundschaft inklusive Verbesserungsvorschläge [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40532