Mögliche Massnahmen zur Gewinnung von Frauen für den Zivilschutz im Kanton Aargau

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Semesterarbeit
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Aargauischer Zivilschutzverband AZSV, Oberentfelden
Abstract
Der Kanton Aargau zählt ungefähr 20'000 Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz, wovon 8'000 Dienstleistende im Zivilschutz eingeteilt sind. Aufgrund einer Bestandsminderung befindet sich der Zivilschutz im Unterbestand, was den Einsatz von deutlich mehr freiwilligen Schutzdienstleistenden erfordert. Der Frauenanteil im Zivilschutz beträgt weniger 1%, was sich als enormes Potenzial erweist, weshalb Massnahmen zur Gewinnung potenzieller Zivilschützerinnen im Vordergrund dieser Projektarbeit stehen.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Secli, T., Jovanova, A., Grujic, T., & Despotovic, M. (2021). Mögliche Massnahmen zur Gewinnung von Frauen für den Zivilschutz im Kanton Aargau [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41186