Den Umgang mit Multiexpertise im Studium fördern: Befunde und Erfahrungen mit vernetzter Lehre einer Pädagogischen Hochschule und einer Hochschule für Soziale Arbeit

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
11.02.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Themenheft
Kooperation in multiprofessionellen Teams
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
31
Ausgabe / Nummer
1
Seiten / Dauer
34-39
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In einem Projekt wurde eine Lehrveranstaltung zur Schulischen Heilpädagogik an einer Pädagogischen Hochschule mit einer Lehrveranstaltung zur Schulsozialarbeit an einer Hochschule für Soziale Arbeit vernetzt. Ziel war es, Studierende beider Hochschulen bereits im Studium auf eine multiprofessionelle Praxis vorzubereiten. Die Studierenden diskutierten dabei sowohl separat als auch im Austausch die gleichen Fälle. Die auf Video aufgezeichneten Fallgespräche sowie schriftliche Reflexionen der Studierenden dienten als Datenbasis, um diese Form der vernetzten Lehre zu analysieren.
Schlagwörter
Multiprofessionalität, Studium, Schulische Heilpädagogik, Schulsozialarbeit, Multiexpertise
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1420-1607
2813-4907
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
New Work
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Diamond
Lizenz
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Zitation
Baier, F., Ahmed, S., Fischer, M., Schlageter, M., & Blechschmidt, A. (2025). Den Umgang mit Multiexpertise im Studium fördern: Befunde und Erfahrungen mit vernetzter Lehre einer Pädagogischen Hochschule und einer Hochschule für Soziale Arbeit. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 31(1), 34–39. https://doi.org/10.57161/z2025-01-06