Wird Kooperation als nützlich wahrgenommen und zeigen sich bereichsspezifische Unterschiede? Soziale Netzwerkanalysen in Schulteams in Bezug zu drei Schulentwicklungsbereichen
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Pädagogik
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
6
Pages / Duration
763-780
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Qualität der Kooperation in Primarschulen in den drei Schulentwicklungsbereichen Unterrichtsentwicklung, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung zu vergleichen. Dazu wurde die wahrgenommene Nützlichkeit von Kooperationen von 1,627 Schulleitungen und Lehrkräften der Deutschschweiz mithilfe von sozialen Netzwerk- und latenten Profilanalysen analysiert. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass die Nützlichkeit von Kooperationen im Bereich Organisationsentwicklung generell am niedrigsten eingeschätzt wird. Allerdings handelt es sich um eine relativ kleine Gruppe von Lehrkräften, die die Nützlichkeit der Kooperation in diesem Bereich systematisch negativer einschätzt als jene der Unterrichtsentwicklung. Bei den anderen beiden Gruppen zeigen sich diesbezüglich keine Unterschiede. Personen mit positiver Nützlichkeitseinschätzung in einem Schulentwicklungsbereich haben in der Tendenz auch hohe Ausprägungen in den anderen beiden Bereichen. Damit zeigen die Ergebnisse, dass der Nutzen der kooperativen Praxis von einem großen Teil der Personen bereichsunspezifisch erlebt wird. Diese Erkenntnisse haben Implikationen für die Professionalisierung von Lehrkräften und Schulteams.
Keywords
Schulentwicklung, Schulteam, Kooperation, Nützlichkeitseinschätzung, Primarschule
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0044-3247
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Closed
License
Citation
WULLSCHLEGER, Andrea, Katharina MAAG MERKI, Beat RECHSTEINER und Ariane RICKENBACHER, 2022. Wird Kooperation als nützlich wahrgenommen und zeigen sich bereichsspezifische Unterschiede? Soziale Netzwerkanalysen in Schulteams in Bezug zu drei Schulentwicklungsbereichen. Zeitschrift für Pädagogik. 2022. Nr. 6, S. 763–780. DOI 10.3262/ZP2206763. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34262