An Approach To Trade Fair Valuation at DKSH
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
DKSH Management Ltd., Zurich
Zusammenfassung
The client annually attends several hundred trade fairs around the globe. The investments that come with the preparation, attendance and follow up of such exhibitions are significant. Nevertheless, there had been no tool available to determine the impact of the attendance. Therefore, an appropriate method to measure the success was required to justify the high expenditures. Apart from that, the client was keen on documenting current processes related to trade fairs in order to find areas of improvement.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Märki, T., & Pilla, L. M. (2017). An Approach To Trade Fair Valuation at DKSH [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40217