Inklusion im Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe: Problemlösungsansätze

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.03.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Babylonia
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
3
Pages / Duration
40-45
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Für den herkömmlichen Fremdsprachenunterricht wird Inklusion, der Einbezug und die Wertschätzung von Kindern mit verschiedensten Leistungsmöglichkeiten, oft als eine nicht meisterbare Herausforderung dargestellt. Dieser Artikel zeigt auf, dass Inklusion unter gewissen Bedingungen durchaus möglich sein sollte. Grundvoraussetzung sind eine Differenzierung sowie Handlungs- und Kompetenzorientierung sowie die konsequente Unterstützung durch Heilpädagogen auch im Fremdsprachenunterricht. Unter diesen Bedingungen könnte Inklusion eine Bereicherung für die ganze Klasse darstellen.
Keywords
Differenzierung, Englischunterricht, Fremdsprachen, Heterogenität, Inklusion, Primarstufe
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1420-0007
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Bader, U., & Fuchs Wyder, D. (2013, March 1). Inklusion im Fremdsprachenunterricht auf der Primarstufe: Problemlösungsansätze. Babylonia, 3, 40–45. http://hdl.handle.net/11654/13614