Wie kann Dosenbach-Ochsner & Companies selbstinitiierten Lehrvertragsauflösungen von Lernenden der Berufslehre «Detailhandelsfach-mann/-frau» entgegenwirken?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Dosenbach-Ochsner & Companies, Dietikon
Zusammenfassung
Lehrvertragsauflösungen stellen die Betriebe, die Lernenden und auch die Gesellschaft vor Herausforderungen, wie beispielsweise den Verlust wichtiger personeller Ressourcen oder finanzieller Aufwendungen. Jährlich werden schweizweit etwa 25% der Lehrverträge vorzeitig aufgelöst, wobei Lehrvertragsauflösungen äusserst komplex und oft das Ergebnis verschiedener ungelöster Probleme sind. Der Auftraggeber Dosenbach-Ochsner & Companies weist bereits eine tiefe Auflösungsquote auf. Dennoch ist er an weiteren Massnahmen interessiert, um sich vertieft mit der Thematik zu befassen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Frey, M. (2024). Wie kann Dosenbach-Ochsner & Companies selbstinitiierten Lehrvertragsauflösungen von Lernenden der Berufslehre «Detailhandelsfach-mann/-frau» entgegenwirken? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48876