Erstsprachunterricht in drei Sprachkulturen – Bildung eines unterschiedlichen Verhältnisses zu Sprache?

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:innen
Schneuwly, Bernard
Darme, Anouk
Monnier, Anne
Sahlfeld, Wolfgang
Tinembart, Sylviane
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Criblez, Lucien
Hofstetter, Rita
Giudici, Anja
Schneuwly, Bernard
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Chronos
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Erstsprachunterricht, drei Sprachkulturen, Bildung eines unterschiedlichen Verhältnisses zu Sprache
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
SCHNEUWLY, Bernard, Thomas LINDAUER, Anouk DARME, Julienne FURGER, Anne MONNIER, Rebekka NÄNNY, Wolfgang SAHLFELD und Sylviane TINEMBART, 2019. Erstsprachunterricht in drei Sprachkulturen – Bildung eines unterschiedlichen Verhältnisses zu Sprache? In: Lucien CRIBLEZ, Rita HOFSTETTER, Anja GIUDICI, Karin MANZ und Bernard SCHNEUWLY (Hrsg.), Die schulische Wissensordnung im Wandel (19. und 20. Jahrhundert) – Schulfächer, Lehrpläne, Lehrmittel. Zürich: Chronos. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/27795