Vergleich der Ergebnisse realer und LLM-generierter Fokusgruppen und Experteninterviews: Eine Untersuchung der Übereinstimmung

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schweizer Schokoladenhersteller
Abstract
Um ein besseres Verständnis für die Kundenbedürfnisse zu entwickeln, bestehende Annahmen zu validieren und Risiken zu minimieren, ist der Austausch mit der Kundschaft wichtig. Die Durchführung qualitativer Marketingmassnahmen in Form von Fokusgruppen und Experteninterviews sind dafür geeignete Möglichkeiten. Um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben, wurde neben den traditionellen, qualitativen Marketinginstrumenten Fokusgruppe und Experteninterviews auch der Einsatz moderner künstlicher Intelligenztechniken berücksichtigt.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Kovacevic, S., & Petermann, S. (2024). Vergleich der Ergebnisse realer und LLM-generierter Fokusgruppen und Experteninterviews: Eine Untersuchung der Übereinstimmung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49097