Vergleich der Ergebnisse realer und LLM-generierter Fokusgruppen und Experteninterviews: Eine Untersuchung der Übereinstimmung

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizer Schokoladenhersteller
Zusammenfassung
Um ein besseres Verständnis für die Kundenbedürfnisse zu entwickeln, bestehende Annahmen zu validieren und Risiken zu minimieren, ist der Austausch mit der Kundschaft wichtig. Die Durchführung qualitativer Marketingmassnahmen in Form von Fokusgruppen und Experteninterviews sind dafür geeignete Möglichkeiten. Um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben, wurde neben den traditionellen, qualitativen Marketinginstrumenten Fokusgruppe und Experteninterviews auch der Einsatz moderner künstlicher Intelligenztechniken berücksichtigt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kovacevic, S., & Petermann, S. (2024). Vergleich der Ergebnisse realer und LLM-generierter Fokusgruppen und Experteninterviews: Eine Untersuchung der Übereinstimmung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49097