Fachdidaktik Musik. Wissenschaft oder Praxis?
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
29.11.2024
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Kontrapunkte
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
1
Pages / Duration
13-31
Patent number
Publisher / Publishing institution
Verband Fachdidaktik Musik Schweiz
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Entwicklung der Fachdidaktiken hin zu einer wissenschaftlichen Disziplin führt für das Fach Musik parallel zur Gründung des Verbands Fachdidaktik Musik Schweiz (vfdm.ch) im Jahr 2016 zu einer Intensivierung des akademischen Fachdiskurses. Dabei zeigt sich ein Spannungsfeld zwischen dem Anspruch auf Wissenschaftlichkeit, der Nähe zu Normativität und dem breiten Feld praktischen Handlungswissens. Die Autoren konzeptualisieren die verschiedenen Handlungsfelder der Musikdidaktik als «Kreislaufmodell Fachdidaktik Musik» rund um die Begriffe Wissen und Können und stellen dieses zur Diskussion. Sie verstehen das Modell als Plädoyer für einen produktiven Austausch innerhalb der Community zu den verschiedenen der Fachdidaktik inhärenten Anliegen.
Keywords
Fachdidaktik Musik, Musikdidaktik, Wissenschaftliche Fachdidaktik Musik, Praxisorientierung, Theorie und Praxis
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Diamond
Citation
Imthurn, G., & Lichtsteiner, D. (2024). Fachdidaktik Musik. Wissenschaft oder Praxis? Kontrapunkte, 1, 13–31. https://doi.org/10.26034/cm.kte.2024.6213