Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Coop Genossenschaft, Basel
Zusammenfassung
Um den verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, führt der Detailhändler diverse Eigen-marken. Im Jahr 2018 wurde eine untergeordnete Einzelmarke lanciert, mit dem Ziel den Hauptwettbewerbenden zu konkurrieren. Dazu gehören heute sechs Salzgebäcke. Anders als erhofft, sind die Verkaufszahlen nach der Lancierung gesunken. Die Marke hat es nicht geschafft, sich gegen den Konkurrenten zu behaupten. Mit einer Sortimentsanalyse wird den Gründen für den Misserfolg nachgegangen. Ziel ist es für die Marke und jeden Artikel eine Empfehlung zur Weiterführung, Rebranding oder Auslistung abzugeben.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Engel, G., & Schär, N. (2021). Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40973