Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Um den verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, führt der Detailhändler diverse Eigen-marken. Im Jahr 2018 wurde eine untergeordnete Einzelmarke lanciert, mit dem Ziel den Hauptwettbewerbenden zu konkurrieren. Dazu gehören heute sechs Salzgebäcke. Anders als erhofft, sind die Verkaufszahlen nach der Lancierung gesunken. Die Marke hat es nicht geschafft, sich gegen den Konkurrenten zu behaupten. Mit einer Sortimentsanalyse wird den Gründen für den Misserfolg nachgegangen. Ziel ist es für die Marke und jeden Artikel eine Empfehlung zur Weiterführung, Rebranding oder Auslistung abzugeben.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
ENGEL, Gina und Natascha SCHÄR, 2021. Marken- und Sortimentsanalyse eines Schweizer Detailhändlers im Bereich salzige Snacks - Mögliche Implikationen zum (Teil-) Rebranding. Olten: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40973