Aufbau eines Risikomanagements für ein industrielles Schweizer KMU

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Lanz Oensingen AG, Oensingen
Zusammenfassung
Die Firma Lanz Oensingen AG wünscht sich im Rahmen ihrer Rezertifizierung nach ISO 9001 ein einheitliches Risikomanagement. Aktuell werden die ermittelten Risiken in der internen Prozessdokumentation festgehalten. Es fehlt der Firma Lanz momentan eine einheitliche Struktur bei der Risikosteuerung und -überwachung. Mit der Festlegung einer durch den Verwaltungsrat (VR) und Geschäftsleitung (GL) gelebten Risikokultur und -politik, der Festlegung der Verantwortlichkeiten und der Bestimmung der verschiedenen Risikokategorien wird eine bedeutende Grundlage für die Einführung des RM
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Huynh, T. Y., & Konzelmann, E. (2023). Aufbau eines Risikomanagements für ein industrielles Schweizer KMU [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41984