HR goes digital. Analyse und Bedeutung der Digitalisierung im HR sowie prioritäre Massnahmen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ein KMU und schweizweit führender Anbieter in der Schlauchtechnik sowie Hydraulik steht vor der Herausforderung der Digitalisierung im Bereich HR. Zurzeit ist das Human Resources der Unternehmung mit Ausnahme aller Lohnmeldeverfahren noch fast komplett analog aufgebaut. Durch die analoge Arbeitsweise im Bereich HR ist kein digitaler allgemeiner Zugriff auf die Daten möglich, was die tagtägliche Arbeitsweise, speziell zu Zeiten von zusätzlichem Homeoffice, erschwert. Ebenfalls fehlen unterstützende Tools, die die alltäglichen HR-Arbeiten vereinfachen und den administrativen Aufwand minimieren.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Kaufmann, S. (2021). HR goes digital. Analyse und Bedeutung der Digitalisierung im HR sowie prioritäre Massnahmen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41011