Generationen Z und Alpha im Fokus: Das Potenzial von Social Media für die Rekrutierung von Lernenden

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
ERNE Gruppe, Laufenburg
Zusammenfassung
Die ERNE Gruppe mit Sitz im Kanton Aargau setzt sich aktiv für die Ausbildung von Lernenden ein. Sie investiert viel in die Präsentation der Lehrberufe auf Berufsmessen, in Schulen, auf der eigenen Lehrstellenmesse und online auf Yousty und der Unternehmenswebseite. Trotzdem ist die Besetzung der Lehrstellen schwierig. Die Generationen Z und Alpha bewegen sich vor allem auf Social Media und da ist die ERNE Gruppe zu wenig präsent. Daher sollen die Schüler*innen künftig über einen geeigneten Social Media Kanal auf die ERNE Gruppe aufmerksam gemacht werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Horn, L. (2023). Generationen Z und Alpha im Fokus: Das Potenzial von Social Media für die Rekrutierung von Lernenden [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42203