GPT als Lösung für Phishing-Erkennung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Dreyfus Söhne & Cie AG Banquiers, Basel
Zusammenfassung
In der digitalen Welt sind Phishing-Angriffe eines der grössten Risiken für die Cybersicherheit in Unternehmen. Die vorliegende Arbeit evaluiert und vergleicht die Leistung generativer Sprachmodelle gegenüber traditionellen Methoden bei der Identifizierung und Abwehr von betrügerischen E-Mails. Dazu wurde ein Sprachmodell mit Phishing-Daten trainiert, um es anschließend mit herkömmlichen Methoden zur Phishing-Erkennung zu vergleichen. So konnte die Wirksamkeit der Methoden in der Erkennung von Phishing-E-Mails bewertet werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pertoldi, N. (2023). GPT als Lösung für Phishing-Erkennung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42218