Unterstützende Entscheidungsgrundlage zum ERPS-Wechsel bei einem Schweizerischen KMU

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
KMU aus der Nordwestschweiz , Nordwestschweiz
Zusammenfassung
Das Unternehmen benutzt zurzeit eine ERP-Software und ist mit dem Support des Anbieters sowie mit der Performance der Software nicht mehr zufrieden. Eine Risiko-Analyse zum möglichen Weiterbetrieb der bestehenden ERPS gab den Anstoss zum Wechsel auf das ERP System von Abacus. Eine ERPS bildet das Herzstück einer Unternehmung, sie steuert und kontrolliert Prozesse, Aktivitäten und Ressourcen. Die Einführung einer neuen ERPS ist so individuell, wie das Unternehmen selbst, in dem die Implementierung stattfindet. Es gibt kein ganzheitliches Vorgehensmuster.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Stwora, M. (2022). Unterstützende Entscheidungsgrundlage zum ERPS-Wechsel bei einem Schweizerischen KMU [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41773