Von der Papierakte zur eAkte - Digitalisierung von Papierakten im Strafvollzug

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Departement Volkswirtschaft & Inneres, Kanton Aargau, Aarau
Zusammenfassung
In der aktuellen Geschäftsverwaltungssoftware JURIS werden die Geschäfte elektronisch geführt. Zusätzlich werden Papierakten geführt, die als vollständig gelten. Im Zuge der Ablösung der Software JURIS durch JustThis soll auf eine rein elektronische Aktenführung umgestellt werden. Es stellen sich Fragen bezüglich Aufbewahrungs- und Löschfristen, Scanning der Papierakten, Akteneinsichten und Eingaben an Behörden. Um eine reibungslose Übergangsphase von Papierakten zur rein elektronischen Aktenführung zu gewährleisten, müssen diese Fragen prozessual und rechtlich abgeklärt sein.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pedrossi, S. (2020). Von der Papierakte zur eAkte - Digitalisierung von Papierakten im Strafvollzug [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40753