Was soll Politische Bildung? Elf Konzeptionen von 1799 bis heute
Loading...
Files
[Buchcover]
Authors
Author (Corporation)
Publication date
10/2016
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
03 - Edited collection
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
hep
Place of publication / Event location
Bern
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Vorstellungen darüber, was Politische Bildung leisten soll, sind sehr unterschiedlich: Sollen den Schülerinnen und Schülern staatsbürgerliche Kenntnisse, die Fähigkeit zur Ausübung ihrer demokratischen Rechte oder bestimmte Werte vermittelt werden? Anhand von elf Originaltexten werden Konzeptionen von 1799 bis heute vorgestellt. Die Quellen werden jeweils in den historischen Kontext eingebettet und mit aktuellen Forschungsergebnissen und Kontroversen verknüpft. Dies ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, sich im Feld der Politischen Bildung zu orientieren und deren gegenwärtige Ziele zu hinterfragen.
Keywords
Politische Bildung, Quellentexte
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-0355-0533-7
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Lötscher, A., Schneider, C., & Ziegler, B. (2016). Was soll Politische Bildung? Elf Konzeptionen von 1799 bis heute. hep. https://doi.org/10.26041/fhnw-821