Wie sieht die Zukunft des Schweizer Zahlungsverkehrs für Firmenkunden aus?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Finanzinstitut, Zürich
Abstract
Die Infrastruktur zur Aufrechterhaltung des Finanzsystems für Zahlungen wird zunehmend komplex und teuer. Sie erfordert hohe Investitionen. Mit dem Zahlungsverkehr verdient eine Bank nicht hohe Erträge. Die Gebührenstrukturen im Zahlungsverkehr sind unterschiedlich. Es stellt sich langfristig die Frage, ob diese Erträge aus der Gebührenerhebung auch die Kosten des Zahlungsverkehrs decken. Das daraus entstehende Dilemma bringt Banken dazu sich Gedanken darüber zu machen, wie das Ertrags/Aufwand Ratio zu verbessern ist. Die Bachelorthesis hat sich mit dieser Problematik auseinandergesetzt und soll eine Zukunftsprognose im Bereich Zahlungsverkehr für Firmenkunden präsentieren.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Nika, A., & Jukic-Sunaric, A. (2020). Wie sieht die Zukunft des Schweizer Zahlungsverkehrs für Firmenkunden aus? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39685