Einfluss der Kommunikation von Slow Fashion Facetten auf die wahrgenommene ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
07.09.2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftspsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schuh-Panorama AG
Abstract
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der Kommunikation von Slow Fashion Facetten auf die wahrgenommene ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob durch die reine Information über die Slow Fashion Eigenschaften der Kleidung die wahrgenommene Nachhaltigkeit erhöht werden kann. Zusätzlich soll festgestellt werden, welche der Facetten den stärksten Einfluss hat. Zur Untersuchung wird ein Varianzanalyse verwendet, die den Zusammenhang zwischen den unabhängigen Variablen (Slow Fashion Facetten) und den abhängigen Variablen (wahrgenommene ökologische Nachhaltigkeit und wahrgenommene soziale Nachhaltigkeit) untersucht. Die Stichprobe besteht aus 164 Kund*innen des Bekleidungsgeschäfts Bonehead. Die Teilnehmenden wurden gebeten, in einem online-Fragebogen die wahrgenommene Nachhaltigkeit von Kleidungsstücken, basierend auf einem Bild und einem Textmerkmal, in einer Skala zu bewerten. Das Textmerkmal beinhaltete dabei bei einer Gruppe eine gewöhnliche Verkaufsbotschaft und bei einer zweiten Gruppe einen Hinweis auf die Slow Fashion Eigenschaften der Produkte. Die Ergebnisse der Varianzanalyse zeigen, dass die Textmanipulation keinen signifikanten Einfluss auf die wahrgenommene ökologische und soziale Nachhaltigkeit hatte. Die kommunizierte Facette hatte für beide abhängigen Variablen einen Einfluss. Dabei hatten bei der ökologischen Nachhaltigkeit das robuste Material und das nachhaltige Material einen höheren Einfluss als das zeitlose Design und dich hochwertige Verarbeitung. Bei der sozialen Nachhaltigkeit hatte die Lokalität einen signifikant höheren Einfluss als faire Arbeitsbedingungen und traditionelle Herstellung. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Kommunikation allein nicht reicht, um die wahrgenommene Nachhaltigkeit bei der Kundschaft zu erhöhen. Es wird empfohlen, im Einkauf besonders auf die Komponenten der Herstellung nachhaltiges Material und robustes Material zu achten, sowie Lokale Marken einzukaufen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
Krummenacher, I. (2023). Einfluss der Kommunikation von Slow Fashion Facetten auf die wahrgenommene ökologische und soziale Nachhaltigkeit [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-5725