Personalmanagement 50plus im Kontext des demografischen Wandels

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Deloitte AG, Zürich
Zusammenfassung
Unternehmen aus anderen Branchen haben bereits erkannt, dass ein 50plus Personalmanagement angeboten werden muss, damit die Arbeitgeberattraktivität für die Zielgruppe 50plus erhöht werden kann, um die Folgen der demografischen Entwicklung zu überbrücken. In der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsbranche werden noch keine 50plus Massnahmen in den Unternehmen angeboten. Daher ist es notwendig zu verstehen, ob Handlungsbedarf für das untersuchte Unternehmen vorhanden ist und welche Handlungsmassnahmen von der Zielgruppe verlangt werden, um lange leistungsfähig und motiviert weiterzuarbeiten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Hammesfahr, T. (2021). Personalmanagement 50plus im Kontext des demografischen Wandels [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40949